SonnwendFeier 2020 fällt aus – Fanfarenzug macht SonnwendFeier-Auktion
Immer um die längste Nacht des Jahres, zur Sonnwende, veranstaltet der Fanfarenzug Weil der Stadt die SonnwendFeier. Mit dem traditionellen Fest wird jedes Jahr einen Tag lang für jeden Gast etwas geboten: Stimmungsvolle Musik, Gutes aus der FFZ-Küche, Spielstraße, Kaffee und Kuchen, Barbetrieb in den Abendstunden und gemütliches Sitzen am Feuer aus einem der aufgestellten geschmiedeten Feuerkörbe.
Weil in diesem Jahr durch die Corona-Richtlinien ein Fest in dieser Art nicht erlaubt, aber auch aus Verantwortung den Gästen gegenüber nicht stattfinden kann, hat sich der Fanfarenzug frei nach dem Motto „Ersteigere deinen Festbesuch 2021“ eine besondere Aktion ausgedacht:
Auf der Homepage des Vereins, unter dem Link „www.auktion.fanfarenzugweilderstadt.de“ werden zwölf Umschläge versteigert, welche unterschiedlich große Wert-und Sachpreise im Wert zwischen ca. 10 und 70 Euro enthalten. Welcher Wert in welchem Umschlag steckt ist nicht bekannt, der Gewinn ist also Glückssache. Die Umschläge sind geschlossen und der Auktionswert kann den Gewinn nicht beeinflussen. Zu ersteigern gibt es Pakete aus verschiedene Essens-und Getränkegutscheinen, kombiniert mit Fanfarenzug-CDs, oder einem FFZ-Bierkrug.
Mit jedem Höchstgebot wird der Fanfarenzug Weil der Stadt unterstützt, aber auch der Nervenkitzel gehört dazu, ähnlich dem Lotto spielen – mit etwas Glück ersteigert man sich sogar das große „Festpaket“.
Die Auktionen haben bereits begonnen und enden am Dienstag, 30.06. um 20 Uhr.
Thomas Heisler übergibt nach zehn Jahren an Marvin Schirott
Zentraler Punkt der Hauptversammlung des Fanfarenzugs Weil der Stadt e.V. vergangenen Freitag war die Neuwahl der Ausschussmitglieder. Vorstand Thomas Heisler gab sein Amt nach 10 Jahren an der Spitze ab. Neuer Vorsitzender ist Marvin Schirott.
Schirott ist seit 2007 aktives Mitglied im Fanfarenzug und bereits seit einigen Jahren im Vereinsausschuss tätig, zuletzt als zweiter Vorsitzender - dieses Amt wird künftig Christoph Brehm übernehmen - und seit 2016 zusätzlich als musikalischer Leiter an der Seite von Tobias Forstenhäusler. Musikalisches Engagement zeigt Schirott darüber hinaus als Schlagzeuger im Musikverein Stadtkapelle Weil der Stadt.
Sonnwendfeier des Fanfarenzug an der historischen Stadtmauer
Von Cornelia Nebbioso
Für romantisches Innenstadt-Flair hat der Fanfarenzug Weil der Stadt mit seiner vierten Sonnwendfeier auf der Wiese ent- lang der historischen Stadtmauer gesorgt. Schon seit 1988 stellt der Verein das Fest, das bis 2009 am Alten Reitplatz an der Ostelsheimer Steige veranstaltet worden war, auf die Beine. Freunde des Fanfa- renzugs sollten sich schon jetzt das Jubiläumsfest zum 50-jährigen Bestehen des Vereins am Samstag, 9. November, in der Weiler Stadthalle vormerken.
Am Freitag, 30. März 2012 fand die ordentlich einberufene Hauptversammlung des Fanfarenzugs Weil der Stadt e.V. statt. An diesem Abend wurde die Ehrung für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft zum ersten Mal vergeben.
Folgende Mitglieder wurden in den Ausschuss gewählt:
Weil der Stadt. Sonnwendfeuer gehören zu den beliebtesten Festen des Sommers. Doch auf der Ostelsheimer Steige bleibt das weithin sichtbare Fanal in diesem Jahr aus. Der Weiler Fanfarenzug mochte sich auf die finanziellen Forderungen des Reitvereins nicht einlassen.
Von Stefan Bolz