SonnwendFeier 2022

Nach zwei Jahren Pause laden wir euch wieder zur traditionellen SonnwendFeier an der Stadtmauer ein. Ein Fest mit langer Geschichte auf der Ostelsheimer Steige, seit 2010 neu gedacht und veranstaltet an der Stadtmauer beim Festplatz. Gemütliche Atmosphäre an der Stadtmauer, knisternde Feuerkörbe und viele viele liebe Leute…
Es gibt Wurst vom Grill, Pommes, Wilde Kartoffeln und in diesem Jahr gebackenen Schweinehals-Braten im Weckle.
Wie immer eine große Kaffee-& Kuchen-Theke, Waffeln, Fassbier, eine Spielstraße für Klein und Groß und natürlich die legendäre Bar im Festzelt. Musikalisch haben wir dieses Jahr eine ganze Band bestellt: „Julie Hellion and the Batten Masons“ rocken das Fest mit uns. Beginn 15 Uhr

Und gut zu wissen:
– Wir beziehen unsere Brötchen von der örtlichen Bäckerei Renz – d.h. lange Teigruhe und nur natürliche Zutaten (!)
– unsere Getränke kommen ausschließlich vom Getränkehandel Maile im Ort.
– Fleisch- und Wurstwaren kommen von Delikatessen Kohler aus Bönnigheim – eine tolle Metzger-& Cateringfirma eines unserer Mitglieder
– Die Kuchen sind natürlich alle selbstgebacken
– Band und Tontechnik „Klangfarben Timo Gräf“ kommen beide aus Weil der Stadt- Wir arbeiten außerdem mit Geräten der Familie Borger, beziehen Strom der Bürgergarde Weil der Stadt, bekommen Brennholz aus unbehandeltem Abfallholz der Druckerei Scharpf, arbeiten zusammen mit Narrenzunft, Feuerwehr, Wasserwerk, Ordnungsamt, Bauhof und Stadtverwaltung.Und der FFZ?
Bringt sehr viel eigenes Material
– und zapft das Bier mit ganz viel Liebe 

Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Eure Jungs vom FFZ

Termine in 2022

Nach der langen Corona-Pause bekommen wir viele viele Anfragen und mussten bereits leider einige ablehnen.
Hier der Terminplan für die kommenden Wochen:

  • 05. Juni: FRÜHLINGSFEST des Musikverein Weil der Stadt. Auftritt zum Frühschoppen am Sonntag um 11.30 Uhr
  • 18. Juni: SONNWENDFEIER. Unsere eigene und größte Veranstaltung an der Stadtmauer beim Kino. Hier werden wir nicht spielen, traditionell laden wir hier Gastvereine oder eine Gastmusik ein.
  • 03. Juli: TAG DER BEGEGNUNG beim A.S.M. e.V. in Nagold, ein Fest für Menschen mit und ohne Behinderungen. Wir Spielen zum Auftakt einen kleinen Umzug, untermalen die Ansprachen und haben anschließend einen Auftritt auf der Festbühne.
  • 09.+10. Juli: STADTFEST in Weil der Stadt. Nach vielen Jahren gibt es wieder einmal ein Stadtfest, wir werden bewirten und am Samstag mit unserem Auftritt zum Festbeginn einheizen.
  • 17. Juli: EINWEIHUNGSFEST VEREINSHALLEN. Unsere und die Hallen von Narrenzunft und Pfadfindern sollen zu diesem Zeitpunkt stehen und wir werden sie gebührend mit einem Fest einweihen. Auch hier werden wir zum Auftakt spielen.
  • 29. Juli: JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
  • 27. August: ZIGEUNERFEST. Klassisch, wie immer – bringen wir Stimmung ins toll eingerichtete Spitl.

Hallenbau – der Beton kommt

Bei bestem Wetter brachten heute ca. 35 LKW-Fuhren den Beton für das Fundament der neuen Hallen. Es lief alles nach Plan, am Abend wurde den Bauherren vom „Hallenbauleiter“ Karlfriedrich Blumhard dann traditionell ein „Deckenbier“ überreicht. Vielen Dank dafür!

Rückblick Maibaumstellen

Es war trocken, zum Nachmittag kam die Sonne raus, der Baum steht und der Platz war proppevoll. Oft hörte man die Vorfreude raus zum „ersten Fest nach Corona“ – und wir haben’s super gemeistert, darauf sind wir stolz.
Bei Pommes, Wilden, Wurst, Steak, Fassbier und Kaffee und Kuchen haben die Besucher den Tag genossen.

Maibaumstellen 2022

Herzliche Einladung zum Maibaumstellen am 01. Mai 2022:
Nach zwei Jahren Pause wollen wir wieder traditionell unseren Maibaum stellen – mit Hilfe unserer Schwalben, aus reiner Manneskraft. Klassisch mit Bier vom Fass, Pommes, Wurst und Steak und Kaffee und Kuchen. Maßkrugschieben für Kleine und Große.
10.00 Uhr Beginn und Baum stellen, anschließend spielen die Jungs vom Fanfarenzug Weil der Stadt.
Wir freuen uns auf Euch!

Frohes Neues Jahr

Liebe Freunde, Interessierte und Vereinsmitglieder,

der Fanfarenzug Weil der Stadt wünscht allen ein frohes Neues Jahr 2022!

Das Jahr 2022 stellt den Verein vor eine große Herausforderung, noch nie wurde in den 59 Jahren Vereinsgeschichte eine große Summe investiert und vor Allem nicht in ein eigenes Gebäude. Corona gibt dem Ganzen den Rest – keine Fasnet, keine Veranstaltungen und Auftritte, ausbleibende Gagen und Einnahmen. Wir hält man Mitglieder bei der Stange, wie motiviert man Neumitglieder unter diesen Umständen? Gewiss sind das für einen kleineren Verein besondere Umstände, aber wir und die vielen anderen Vereine werden es meistern.

Das Wichtigste ist unsere Gesundheit – und dass wir alles tun, um schnellstmöglich wieder einen normalen Zustand mit allen geselligen Gegebenheiten zu haben.

Euer Fanfarenzug Weil der Stadt